
© SPD Hohenlimburg
Der drohende Arbeitsplatzverlust bei der Enervie muss ohne betriebsbedingte Kündigungen erfolgen! Die SPD-Fraktion ist nach der gestrigen Ratssitzung erfreut darüber, dass der Rat der Stadt Hagen sowohl dem Antrag von SPD und Linke zur Enervie als auch dem gleichlautenden Forderungskatalog des Gesamtbetriebsrates des Unternehmens gefolgt ist.
Im Rat der Stadt besteht demnach auch Einigkeit darüber, dass die Hagener Politik stärker in die dringend notwendigen Anpassungsprozesse des Unternehmens (Aufgabe der Stromerzeugung) eingebunden werden muss. Das wird bereits am kommenden Dienstag in der Kommission für Beteiligungen und Personal geschehen, in der die von SPD und Linke ausgearbeiteten Anträge zur wirtschaftlichen Situation der Enervie und zum Konsortialvertrag auf Wunsch des Rates weiterbearbeitet werden sollen.